Wenn Sie sich für Solarstromspeicher interessieren, ist das in der Regel mit vielen Fragen zu den Anforderungen verbunden. Der Nutzen liegt dabei aber schon klar auf der Hand. Denn Solarstromspeicher erlauben es Ihnen den bei Tageslicht gewonnenen Sonnenstrom auch in der Zeit zu nutzen, wenn das Wetter trübe ist.
Diesen Vorteil bringt Ihnen ein Solarstromspeicher
Der Solarstromspeicher – auch Photovoltaikstromspeicher genannt – macht Sie unabhängiger von den herkömmlichen Energieversorgern. Denn Sie erzeugen nicht nur selbst durch die Sonne Ihre Energie; Sie können diese auch speichern und damit die Vorteile mit selbst genutzten Sonnenstrom deutlich ausdehnen. Bis zu 70 Prozent des Jahresstrombedarfs lassen sich dadurch abdecken. Ein guter Grund, weshalb die Investition für viele von immer höherem Interesse ist.
Übrigens wird der überschüssige Strom, den Ihre Photovoltaikanlage produziert, ins öffentliche Stromnetz eingespeist – und Sie erhalten eine Vergütung.
Holger Braaf ist Fachpartner von drei renommierten Anbietern
Als Fachbetrieb für Photovoltaik und Stromspeicher arbeiten wir eng mit drei renommierten Herstellern von Solarstromspeichern zusammen. Dabei kennen wir die Vorteile der unterschiedlichen Angebote und können Sie mit unserer Erfahrung optimal beraten.
Die Hersteller sind:
TESVOLT
Das Wittenberger Unternehmen hat sich auf Batteriespeicher für Gewerbebetriebe spezialisiert und betreibt die erste Gigafactory für Batteriespeicher in Europa. TESVOLT produziert prismatische Lithiumzellen von Samsung SDI auf der Basis von Nickel-Mangan-Cobalt-Oxiden. Der TÜV Rheinland hat zudem die intelligente Zellsteuerung zertifiziert. Ob Off-Grid oder On-Grid: Die Speicher sind sowohl auf Nieder- als auch auf Hochspannung ausgelegt. Sie können an sämtliche Energieerzeuger angeschlossen werden.
BYD
Bei BYD Solarstromspeicher handelt es sich um Hochvoltspeicher. Diese arbeiten mit besonders hohen Spannungen zwischen 200 und 500 Volt bzw. 200 und 400 Volt. (Niedervoltspeicher dagegen arbeiten mit Spannungen unter 100 Volt). Der Vorteil der Hochvolttechnologie liegt darin, die Verluste zu senken und gleichzeitig den Wirkungsgrad zu erhöhen. Zudem können Kabel mit dünnem Leitungsquerschnitt verwendet werden – bei niedrigeren Kosten für weitere Anschlusskomponenten.
LG Chem
Die Lithium-Ionen-Solarstromspeicher von LG Chem brillieren durch Ihre hohe Zyklenzahl und ihre lange Lebensdauer – und das bei einer kompakten Bauform. Im Jahr 2016 wurde diese Batterie mit dem ees Award 2016 ausgezeichnet. Mit der „JH3“-Zelltechnologie erreicht die neue RESU Batterie weltweit die höchste Energiedichte im Niedervoltbereich. Die aktuelle Generation der LG Chem Speichersysteme kann auch als 400 Volt-Hochvoltsystem betrieben werden.
Gerne beraten wir Sie beim Solarstromspeicher kaufen – und installieren komplett
Das Holger Braaf-Team aus Wanderup berät Sie gerne und plant gemeinsam mit Ihnen Ihre Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicherbatterie. Wir haben viele Jahre Erfahrung im Bereich der Photovoltaik Schleswig Holstein – da wir viele landwirtschaftliche Kunden haben, auch im gewerblichen Bereich.
Sprechen Sie uns an, damit wir Sie von Beginn an bei der Realisierung Ihres PV-Projekts begleiten können.
Folgende Begriffe, Stichpunkte und Hinweise helfen Ihnen, uns leichter bei den Suchmaschinen zu finden:
Stichworte: Speicher Stromspeicher. Photovoltaik Speicher Batterien vom Fachbetrieb für Solarstrom Anlage bzw. Anlagen. Speicherkapazität beachten Kilowattstunden kWh. Solarstrom speichern effektiv. PV Strom Speicher Anlagen Beratung vor Kauf. Speicherkapazität kWh. Strom ab Anlage speichern. Stromverbrauch in kWh = Kilowattstunde. Speicher für PV Anlage Preis Kosten in Euro und Cent. Solarspeicher Kilowattstunde.