Wärmster April seit 200 Jahren mit mehr Sommertagen

Wie u. a. RTL berichtet, war der April 2018 der wärmste April seit mindestens 200 Jahren mit einer Durchschnittstemperatur von 12 Grad – also 5 Grad mehr als normal. Auch die Zahl der Sonnenstunden ist auf cira 80 Stunden mehr als normal angestiegen. Mehr Infos bei RTLnext…

Das heißt einerseits, dass der Klimawandel voran geht und den Umstieg auf regenerative Energiequellen wie die Photovoltaik erst recht notwendig macht. Andererseits können Sie mit einer PV-Anlage aber auch von den gestiegenen Sonnenstunden profitieren. Das Holger Braaf-Team berät Sie gerne zu Ihrer individuellen Energiewende, damit Sie die gestiegene Anzahl der Sonnenstunden erfolgreich nutzen können.

(Quelle und Bildquelle: RTLnext)